Bild

LF 16/12

Löschgruppenfahrzeug 16/12

Unser LF 16/12 wurde im Jahre 1994 als Ersatz für das alte LF 16 S (schwer) aus dem Jahre 1964 beschafft. Das Fahrgestell ist ein Mercedes - Benz 1224 AF mit permanentem Allradantrieb, wobei die Möglichkeit der Längssperre und Hinterachssperre besteht.
Die feuerwehrtechnische Beladung stammt von der Firma Ziegler aus Giengen an der Brenz.

Das LF 16/12 rückt in der Regel als zweites Fahrzeug nach dem ELW 1 aus.

Fahrzeugbezeichnung LF 16-12
Fahrzeugtyp Löschgruppenfahrzeug
Baujahr 1994
Funkrufname Mosbach 2/44
Fahrgestell Mercedes Benz SK1224 Allrad
Leistung 240 PS
Gesamtgewicht 13500 kg
Aufbau Ziegler
Kennzeichen MOS:2325
Normbeladung
  • 1600 Liter Wassertank
  • 120 Liter Schaummittel in Kanistern
  • 4 Atemschutzgeräte (2 im Mannschaftsraum)
  • Schläuche und Armaturen
  • Formstabiler Schnellangriff
  • Wasserwerfer
  • Funkgeräte und Handlampen
  • Atemschutzüberwachungstafel "Regis 300"
  • Flutlichtmast 2x 1500 Watt
  • Flutlicht mit Stativ 2x 1000 Watt
  • Stromgenerator 8kVA
  • Hydraulischer Rettungssatz mit schere und Spreizer
  • Rettungszylinder
  • Motorkettensäge mit Schutzbekleidung
  • Sprungretter
  • Hebekissen
  • Überdrucklüfter (Verbrennungsmotor)
  • Tauchpumpe
  • 3-teilige Schiebleiter
  • 4-teilige Steckleiter
  • Haspel mit 200 Meter B-Schlauch
  • Verkehrswarneinrichtung
  • Hitzeschutzbekleidung
  • Schlauchbrücken
Zusatzbeladung
  • Rauchschutzvorhang
  • Feuerwehr-001
  • Feuerwehr-002
  • Feuerwehr-003
  • Feuerwehr-004
  • Feuerwehr-005
  • Feuerwehr-006
  • Feuerwehr-007
  • Feuerwehr-008
  • lfunddlk