Kurz nach vier Uhr wurde der Feuerwehr ein brennender LKW auf dem Kreisverkehr beim Messplatz gemeldet. Dessen Zugmaschine stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand und das Feuer drohte auf den Auflieger überzugreifen. Von zwei Seiten wurde der Löschangriff sowohl vom LF16, als auch vom LF10 gestartet und das Feuer dadurch eingedämmt. Über eine Steckleiter wurden dann die oberen Bereiche der Zugmaschine abgelöscht. Um für weitere Ablöscharbeiten in das Fahrerhaus zu gelangen, mussten die Türen mit dem hydraulischen Spreizer gewaltsam geöffnet werden. Die Drehleiter sorgte währenddessen für ausreichend Licht von oben. Der Auflieger wurde ebenfalls geöffnet und teilweise von innen abgelöscht. Zusätzlich wurde die Wärmebildkamera eingesetzt, um letzte Glutnester zu finden. Die Einsatzstelle blieb bis zum Abtransport des ausgebrannten LKW in alle Richtungen voll gesperrt.